Skip to main content

Blog

Tags (field_tags)
Zensations
Veröffentlicht am 09.10.2018

Happy Birthday, Zensations! – Zum Jubiläum haben wir die Geschäftsführung befragt

Seit 8 Jahren besteht die Digitalagentur Zensations bereits. In dieser Zeit hat sich einiges getan: Gestartet im Co-Working Space Sektor 5 steht die Agentur nun auf eigenen Beinen und die Mitarbeiter sitzen seit 4 Jahren im eigenen Büro im 4. Wiener Gemeindebezirk. Es gab Höhen und Herausforderungen. Wir sind (daran) gewachsen, haben uns weiterentwickelt und verändert. Anlässlich des Agentur-Geburtstags kommen heute zwei Personen zu Wort, die dabei alles miterlebt haben.

Manuel Kettner
Veröffentlicht am 26.07.2018

Barrierefreies Corporate Design für WACA

Für das Web Accessibility Certificate Austria wurden wir mit der Ausarbeitung eines kompletten CIs sowie der Umsetzung der Website beauftragt.

Für mich als Designer stellt so ein Projekte immer etwas ganz Besonderes dar. Wie oft hat man sonst schon die Möglichkeit, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Auf der anderen Seite sind jedoch keine Schriften, Farben oder Logos definiert, auf die man sein Design stützen kann und man beginnt buchstäblich mit einem weißen Blatt Papier.

Zensations
Veröffentlicht am 19.07.2018

Job: Drupal Senior Backend DeveloperIn

Wir freuen uns über jede Menge neue und spannende Projekte und möchten unser Team mit einer/einem Senior Backend DeveloperIn erweitern. Du bist bei uns richtig, wenn du bereits über Erfahrung mit dem Open Source CMS Drupal verfügst, Herausforderungen nicht scheust und dich in einem erfahrenen Team aktiv einbringen möchtest.

Sabrina Kusternik
Veröffentlicht am 06.06.2018

Instagram sagt der Automation den Kampf an – Was hat sich mit der neuen API geändert?

Ende 2017 haben wir euch unser Instagram Whitepaper zur Verfügung gestellt. Darin enthalten sind einige Tipps und Tricks zum Finden einer Instagram Strategie, aber auch zu Analysetools rund um die Bildplattform. Nun haben wir leider schlechte Nachrichten: Viele dieser kleinen Helfer-Apps funktionieren seit Anfang April nicht mehr. Grund dafür ist die Veränderung der Instagram API, die zu mehr Datensicherheit der Instagramer führen soll.

Florian Pfeffer
Veröffentlicht am 22.03.2018

Datenschutz Grundverordnung: Google & Facebook "besser" einbinden

Der folgende Artikel möchte Aspekte aufzeigen, die bei der Nutzung von Google & Facebook Tools in Hinblick auf die kommende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) berücksichtigt werden sollten. Insbesondere wenn Digitales Marketing betrieben wird, oder man generell auf Drittanbieter Tools setzt bzw. externe Ressourcen eingebunden hat.