Skip to main content

Blog

Tags (field_tags)
Sabrina Hanneman
Veröffentlicht am 05.01.2023

KI im Content Marketing

Wer sich in der digitalen Welt bewegt, stolpert immer wieder über das Thema “künstliche Intelligenz”. Aktuell gehyped durch ChatGPT und Composed AI. Die Thematik selbst ist riesig und wird in Zukunft mit Sicherheit in viele Lebens- und Arbeitsbereiche greifen - so auch ins Marketing. Marketinginhalte, die unentbehrlich sind für jeden Marketingprozess, sind einer jener Bereiche, der für die Anwendung von künstlicher Intelligenz viele Ansatzpunkte bieten. Mancherorts sind sie bereits angekommen, so etwa im Content Marketing. Aber welche Rolle nimmt künstliche Intelligenz im Content Marketing…

Sabrina Hanneman
Veröffentlicht am 16.12.2022

Wie UX und Marketing zusammen erfolgreich sind

Was hat User Experience (UX) mit Marketing zu tun? Ist das eine nicht irgendwie das Gegenteil vom anderen? Während Marketing um Aufmerksamkeit bei den Nutzer:innen buhlt, möchte UX eine stimmige Nutzererfahrung herstellen. Wie kann das zusammenpassen? Die Antwort ist recht einfach: Die beiden Zugänge sind zwei Seiten derselben Medaille und gehen zunehmend Hand in Hand.

Marketing und UX müssen in Zukunft noch besser und stimmiger zusammenarbeiten, um Produkte und Dienstleistungen an die Zielgruppe zu bringen. User Experience ist nicht mehr ausschließlich den Designern vorbehalten und…

Sabrina Hanneman
Veröffentlicht am 04.10.2022

Der Golden Record im Marketing: Vorteile, Herausforderungen, Chancen

Den Begriff des “Golden Records” kennen viele von uns in Bezug auf die Raumsonden Voyager 1 und 2, der Musikindustrie sowie der IT, aber was hat der Golden Record mit Marketing zu tun? Genau diese Frage wollen wir hier beantworten. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie einen solchen goldenen Datensatz effektiv für Ihr Marketing nutzen und welche Zukunftsperspektiven sich bereits heute abzeichnen.

Der ultimative Datensatz

Der Golden Record im Marketing beschreibt den ultimativen Kundendatensatz, also jenen Datenpunkt, an dem alle Informationen über einen (potenziellen) Kunden…

Sabrina Hanneman
Veröffentlicht am 04.11.2021

Ist Social Selling gleichermaßen für B2B und B2C geeignet?

Kurz gesagt: ja. Sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich lässt sich Social Selling für den Vertrieb sehr gut nutzen. Dennoch sind die zwei Bereiche meist anders aufgebaut, weil auch die jeweiligen Customer Journeys unterschiedlich sind.

Bei B2B gibt es meist mehrere Entscheidungsträger, die Investitionen sind höher und der Verkaufsprozess dauert länger. Hier sind es auch meist die Vertriebler und Sales-Mitarbeitenden, die für Social Selling zuständig sind.

Bei B2C werden Kaufentscheidungen meist sehr persönlich und schnell getroffen, es bedarf keiner großen Abstimmungen und auch die…

Sabrina Hanneman
Veröffentlicht am 07.10.2021

Growth Marketing: Die bunte Spielwiese für zahlenverliebte Marketer

Egal in welcher Branche man sich als Unternehmen wiederfindet, eines ist klar: der Markt ist hart umkämpft und die Kundinnen und Kunden sind zurecht wählerisch. Schließlich liegt das Konkurrenzangebot nur einen Klick entfernt. Die buntesten, schrillsten, ungewöhnlichsten Werbungen prallen täglich auf uns ein. Nicht zuletzt deshalb dehnt sich die Werbeblindheit in unserer Gesellschaft immer weiter aus. Während wir als potenzielle KäuferInnen hier also meist Scheuklappen aufsetzen, um von Werbung nicht genervt zu werden, beißen wir uns als Unternehmer auf der anderen Seite zusehends die Zähne…