Wien fördert Wirtschaft

Wien fördert Wirtschaft

Unter dem Motto “Wien fördert Wirtschaft” setzt sich die Wirtschaftsagentur Wien für Betriebe ein, die eine Niederlassung in der lebenswertesten Stadt der Welt anstreben. Egal ob Start-Up, Ausbau des Unternehmens oder Standorterweiterung, jedem wird hier geholfen – unter anderem in Form von Förderungen, Beratungen und Workshops.

Zensations begleitete die Wirtschaftsagentur Wien strategisch und operativ in Social Media, um diese Informationen an die richtige Zielgruppe zu bringen. 

11%

Fanzuwachs

500%

Steigerung des Engagements

Umfassendes Service für Zeitungsleser

Mediaprint

Um den digitalen Vertrieb von Abo- & Vorteilsclub-Produkten sowie den Servicebereich seitens Krone & Kurier zu optimieren, wurde durch die Agentur ein komplettes Redesign unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit sowie User Experience durchgeführt. Ziel war es, Serviceanfragen zu reduzieren, Usern eine perfekte Umgebung zur Selbstverwaltung zu bieten und die Verkäufe von Produkten der Verlage zu steigern. Dabei wurden in einem ersten Schritt die bestehenden Bereiche sowie das bisher durch den Konzern aggregierte Kundenfeedback evaluiert und unter Berücksichtigung von state-of-the-art Methodologien des Webdesigns von Grund auf neu konzipiert. Das Konzept wurde in einem zweiten Schritt durch klickbare Wireframes visualisiert, um Benutzerinteraktionen und Workflows zu simulieren. Erst in dem darauf folgenden Schritt wurden diese Wireframes als gestylte Mockups umgesetzt und das Zusammenspiel mit Invision ermöglicht, sodass Stakeholder vorab das neue Design testen konnten. Mit Hilfe dieser Prozesse wurden neben den drei genannten Bereichen auch der Krone & Kurier Adventkalender sowie das Vignettenbingo komplett überarbeitet.
Eine zentrale Vorgabe bildeten bei diesem Projekt natürlich die technischen Rahmenbedingungen, in denen sich das neue User Interface integrieren lassen musste. Durch die vielen Verlagssysteme und Workflows, welche die Befüllung der Inhalte ermöglichen, musste die Durchführbarkeit von Ideen stets technisch geprüft werden. So wurde schlussendlich ein flexibles und wiederverwendbares Komponentensystem entwickelt, das schnell den Aufbau neuer Seitentypen zulässt und sich perfekt in die Systemlandschaft der Mediaprint eingliedert. Durch das Projekt konnten die Umsätze deutlich gesteigert sowie die Serviceanfragen signifikant reduziert werden.

Potenziale Erkennen mit myAbility

myAbility

Die Potenziale von Menschen mit Behinderungen als KundInnen und MitarbeiterInnen zu erkennen und Unternehmen auf dem Weg hin zu erfolgreichem Disability-Management zu begleiten. Dafür steht das österreichische Beratungsunternehmen DisAbility Performance.

 

Um das breite Leistungsangebot für Unternehmen, sowie Events und Services der Unternehmensberatung zu präsentieren setzt man auf das Know-How der Digitalagentur Zensations, die aufgrund jahrelanger Erfahrung im Bereich Web-Accessibility als Partner für die Umsetzung sowie für laufendes Consulting gewählt wurde.

Wir lieben elektronische Musik!

DJ Mag

Es war wohl doch ein wenig schmeichelhaft, als wir einen Call von DJMag aus London erhielten. Unsere Expertise im Bereich Drupal Development und Theming hat sich nicht nur in der DACH-Region verbreitet, sondern wurde international beobachtet.


Der Auftrag lautete, ein komplett neues Frontend für die Hauptseite DJMag.com zu erstellen. Natürlich hat sich das Aussehen der Website in der Zwischenzeit auch schon wieder etwas verändert, aber im Web ist es halt auch nicht viel anders als in der Musik. Trends kommen und gehen und Designs werden laufend optimiert und angepasst.


Das Screendesign wurde dabei mittels eines Living Style Guides implementiert, um den Footprint so gering als möglich zu halten und die Performance zu maximieren. Inzwischen wurden von uns weitere Ad Container implementiert und auch ein Voting Modul auf Basis von Drupal entwickelt, welches etwa für die weltweit bekannten Top 100 DJs & Clubs Votings verwendet wird und dank der Serverpower von AWS dutzende Mio. Pageviews problemlos handled um Jahr für Jahr die Creme de la Creme der DJ- und Clubszene zu küren.